Ein Hygieneschutz bewahrt Mitarbeiter und Kunden vor möglichen ansteckenden Krankheiten. Zu Zeiten von Grippesaison und darüber hinaus verbreiten sich [...]
Bedruckung von Glas mit einem Drucker. Häufige Verwendung findet diese Technik bei Glastrennwänden oder Küchenrückwänden aus Glas. Es können gestochen scharfe Bilder und [...]
Die Glaserei gehört zu den Handwerksbetrieben mit dem Berufsbild des Glasers. Für das führen einer Glaserei ist die Meisterausbildung notwendig.
Glaser/in der Fachrichtung Verglasung und Glasbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Der Glaser/in zählt zu den Handwerksberufen mit Meisterpflicht.
Katzenklappen können in Isolierglas eingebaut werden. Hierfür wird ein Loch in das Isolierglas gebohrt und das Loch luftdicht mit Butyl abgedichtet. Ein nachträglicher Einbau [...]
Einbrennlackierung bei thermisch vorgespanntem Glas, welche u.a. eine/ nahezu jede farbliche Anpassung eines Brüstungselementen ermöglicht. Wird einem Heißlagerungstest [...]
Witterungsbedingter Einfluss auf ein Gebäude, welches zur Ermittlung der erforderlicher Glasdicke, neben der Schneelast, dem Eigengewicht und den Verkehrslasten [...]