Für öffentliche und private Gebäude angenommenes Personenaufkommen, welches als unmittelbare Einwirkung auf die Glascheibe, im größten anzunehmendem Fall, nicht den [...]
Verband der Sachversicherer, welcher Qualitätsnormen an Glasprodukte, für die durch ihn gedeckten Schadensereignisse vorgibt. Kooperationspartner der Glasindustrie im [...]
Bestehend aus mindestens zwei Scheiben, die mit mindestens einer zähelastischen, hochreissfesten PVB-Folie (Polyvinylbutyral) miteinander verbunden sind
Erzeugung einer Druckspannung an der Glasoberfläche und einer Zugspannung im Glaskern durch Abschrecken des nochmals aufgewärmten Glases